1. Home
  2. Website Creator
  3. Erste Schritte
  4. Wie füge ich eine neue Sprache hinzu?
  1. Home
  2. Website Creator
  3. Menüs und Seiten
  4. Wie füge ich eine neue Sprache hinzu?

Wie füge ich eine neue Sprache hinzu?

Möchtest du eine weitere Sprache zu deiner anfangs defnierten Hauptsprache im Website Creator hinzufügen? Um eine neue Sprache hinzuzufügen musst du in einem ersten Schritt die Sprache aktivieren und dann in einem zweiten Schritt die Sprache für dein Menü hinzufügen.

Um eine neue Sprache zu erstellen, gehe wie folgt vor:

  • Gehe über das Account-Symbol zu „Sprachen verwalten“

oder

  • Gehe oben in der Navigation auf ‘Menüs’
  • klicke links in der Seitennavigation auf ‘Spracheinstellungen’
  • klicke auf den Button ‘Sprachen verwalten’ (du landest in der Sprachverwaltung wie oben bei der ersten Variante)

In der Sprachverwaltung siehst du eine Übersicht all deiner Sprachen. Die Hauptsprache ist dabei zuoberst, alle weiteren Sprachen unter Übersetzungen.

  • Klicke auf den Button ‘+Sprache hinzufügen’
  • Wähle die gewünschte Sprache > Flagge, Name, Abkürzung und URL werden automatisch ausgefüllt. Du kannst diese Felder jedoch noch ändern, wenn gewünscht.
  • Wähle die Sprache für die Sprachausgabe der Textbausteine (Textbausteine sind z.B. vordefinierte Fehlermeldungen oder Texte beim Onlineshop, die nicht verändert werden können)
  • Klicke auf den Button ‘Erstellen’, um die Sprache zu speichern

Die Sprache erscheint nun in der Liste der Übersetzungen

Sprache im Menü aktivieren

Jetzt geht es darum, dass die Sprache auch bei in deinem Menü angezeigt wird und die Seiten im Editor bearbeitbar sind.

  • Gehe oben in der Navigation auf „Menüs“
  • klicke links in der Seitennavigation auf ‘Spracheinstellungen’
  • Unter ‘Verwendete Sprachen’ wird nun die neu erstellte Sprache ausgegraut angezeigt. Das heißt, sie ist nicht aktiviert. Klicke ganz rechts auf das Augen-Symbol. Ist das Auge grün, ist die Sprache aktiviert.
  • Klicke auf Speichern

Die neue Sprache wird nun auch in der Menüstruktur angezeigt und du kannst die Seiten weiter bearbeiten und Einstellungen vornehmen.

Tipp: Füge eine weitere Sprache erst hinzu, wenn du mit dem Design und Inhalt deiner Hauptsprache komplett fertig bist. Denn es wird eine komplette Kopie deiner vorhandenen Seiten gemacht, sobald du eine neue Sprache aktivierst. So sparst du also Zeit, indem du nicht alles zweimal layouten bzw. von einer Sprache zur anderen Sprache kopieren musst.

Zuletzt aktualisiert am 11. Mai 2023

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Themen

Benötigst du Support?
Deine Lösung steht noch nicht in den FAQ? Keine Sorge, wir sind für dich da.
Kontaktiere uns!